Wer wir sind
Unser Ziel ist es, Kleidung aus 100% lokalen Materialien herzustellen. Dies ist uns gelungen.
Qualität aus der Schweiz
Die Kleidung aus der Schweiz
Wir glauben an eine ethische, lokale und nachhaltige Kleidungsproduktion. Durch das verwenden von natürlichen Materialien und einer lokalen Produktion, gelingt es uns, wirklich nachhaltige Kleidung herzustellen.
Oben: Die komplette Lieferkette unserer Kleidung
Durch die lokale Produktion können kleinere Betriebe erhalten bleiben, und auf das ausnutzen von billigen Arbeitskräften verzichtet werden. Es wird eine ethische und faire Produktion garantiert.
Wolle aus den Bündner Bergen
Verarbeitung zu Garn in Bern
Verarbeitung zu Kleidung in Glarus
Mit viel Schweizer Handwerkskunst und Liebe zum Detail entsteht ein einzigartiges und nachhaltiges Kleidungsstück, das zu 100% Made in Switzerland ist.
Ein Stück Schweizer Natur
Aus 100% Schweizer Materialien
Jedes Kleidungsstück ist ein pures Stück Schweizer Natur. Die Kleidung besteht aus 100% Schweizer Alpenwolle aus Graubünden, das Logo aus 100% Leinen aus dem Emmental, und selbst das Label besteht aus Schweizer Papier.
100% Schweizer Wolle aus den Alpen
Die Wolle für unsere Kleidung stammt zu 100% aus den Schweizer Alpen. Schweizer Alpenwolle ist perfekt geeignet für besonders warme Winterkleidung.
Logo aus 100% Schweizer Leinen
Mit einem Leinsamen beginnt die Reise unseres Logos. Jeden Sommer blühen die Leinen-Blüten auf den Feldern im Emmental. Aus den Leinen-Pflanzen wird nach der Ernte ein Stoff gewoben, welchen wir dann für unsere Logos und Waschetiketten verwenden. Ein 100% lokales Logo, gewachsen in der Schweiz.
Etikett aus 100% Schweizer Papier
In einer mittelalterlichen Papiermühle entsteht in Basel das Papier für unsere Labels. Bereits seit 1453 wird hier Papier produziert. Jedes Stück Papier wird von Hand geschöpft. Dieses ist identisch zum Papier, das schon vor 500 Jahren dort hergestellt wurde.